Medi-Taping in der ErgoAlm nach Dr. Sielmann
Medi-Taping - medikamentenfreie Schmerztherapie nach Dr. Sielmann
MEDITAPING© ist aus dem KINESIOTAPING hervorgegangen und wurde von Dr. med. Sielmann aus Asien nach Deutschland gebracht und hier weiter entwickelt.
Durch speziell hergestellte, elastisches Tapes und einer entsprechenden Technik ist es möglich Schmerzen und Bewegungseinschränkungen SOFORT erfolgreich zu therapieren. Sowohl im orthopädischen, als auch im neurologischen Bereich. Indikationen hierfür sind z.b.:
- Achillodynie
- AD(H)S
- ALS
- Apoplex (Spätfolgen)
- Atlasblockaden
- BWS-Schmerzen
- chr. Impingement-Syndrom
- Clusterkopfschmerz
- Coxarthrose
- Dreimonatskoliken
- Diskusprolaps
- Fersensporn
- Fibromyalgie
- Fingergelenksarthrosen
- Gelenksdistorsionen
- Gelenkschmerzen
- Golferellenbogen
- Gonarthrose
- Harninkontinenz
- Hüftgelenksschmerzen
- Hüftdysplasie
- HWS-Schmerzen
- Iliosakralblockaden
|
- Ischialgie
- Insertionstendopathie
- KISS-Syndrom
- Knieschmerzen
- Kopfschmerzen
- Lähmungen
- Lymphödem(obere und untere Extremitäten)
- Lumboischialgien
- LWS-Syndrom
- Masseterschmerzen
- Migräne
- Morbus Sudeck
- MS Spätfolgen
- Muskelfaserrisse
- Muskuläre Schmerzsyndrome
- Nasennebenhöhlen-Entzündungen
- Neuropatische Schmerzen
- Nervenverletzungen
- Obstipation
- Osteoporoseschmerzen
|
- Parkinson
- Periathropathia humeroscapularis
- Piriformis-Syndrom
- Polyneuropathie
- Postnukleotomiesyndrom
- Prostatitis
- Restless legs
- Rheumatische Erkrankungen
- Rhinitis allergica
- Rückenschmerzen
- Sattelgelenksarthorseschmerzen
- Schlaganfall Spätfolgen
- Schwindelzustände
- Spastiken
- Spannungskopfschmerz
- Sprunggelenksarthrosen
- Steißbeinschmerzen
- Tennisellenbogen
- Tinnitus muskulär
- Trigeminusneuralgie
- Thrombophlebitiden
- Viscerale Schmerzsyndrome
- Zähneknirschen
|
Bei allen Anwendungen ist eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit gewährleistet!
Es gibt keine Nebenwirkungen oder Kontraindikationen, sodass auch Schwangere, stillende Mütter,
Kinder sowie Säuglinge damit behandelt werden können!
Die Tapes sind zu 100 % aus Baumwolle und der Kleber hautverträglich!
|