****JavaScript based drop down DHTML menu generated by NavStudio. (OpenCube Inc. - http://www.opencube.com)****
ErgoAlm Fürth - Praxis für Ergotherapie, Handtherapie, Entspannung, Schmerztherapie und Legasthenie/Dyskalkulie Veitsbronn bei Fürth
Was ist Ergotherapie?
Ergotherapie ist auch unter der Berufsbezeichnung Beschäftigungs- und Arbeitstherapie bekannt. Als medizinisch-therapeutische Fachrichtung gehört sie zum Gesamtkonzept der Rehabilitation. Ergotherapie wird vom Arzt verordnet und gilt als Heilmittel.
Die Tätigkeitsfelder der Ergotherapie umfassen die Bereiche Pädiatrie, Neurologie, Orthopädie, Psychiatrie, Arbeitstherapie und Geriatrie.
Das Ziel ist, nicht vorhandene oder verloren gegangene körperliche, psychische oder kognitive Funktionen wiederherzustellen oder zu fördern, damit Betroffene die größtmögliche Selbstständigkeit, Handlungsfähigkeit und Unabhängigkeit im Alltag erreichen können.
Der Therapieablauf:
Nach umfangreicher Information über den Patienten (Anamnese) sowie Abtestung aller Funktionen (Befund) wird ein individuell abgestimmter Therapieplan erstellt.
Ergotherapie versteht sich als ganzheitliche Behandlungsform, d.h. die Übungen sollen Körper, Geist und Seele gleichermaßen fördern. Gezielt eingesetzte Reize helfen, körperliche und geistige Einschränkungen abzubauen.
Dabei spielt der Wille zum Therapieerfolg und die Aufmerksamkeit des Patienten eine enorme Rolle.
Therapiematerialien werden unterstützend in die Übungen mit eingebaut.
Hilfsmittel können unter anderem auch als Leistungskontrolle für den Patienten verwendet werden.
Aktive Bewegung und Handlung des Patienten wird in der Ergotherapie als Therapiemittel verstanden.